Assistierte Lotsung in Bremerhaven

Die Herausforderung bei einer Lotsung ist, dass der Lotse mit sich ändernden Schiffen in allen Verkehrssituationen und Umweltbedingungen umgehen können muss . Ein modernes System zur Unterstützung einer Lotsung bedarf daher hochgenauer Navigation, Verkehrlagenerkennung und -vorausplanung sowie zusätzlichen Unterstützungssystemen in engen Fahrwassern wie Schleusen. Daher wurde aus dem Gesamtkonzept von GALILEOnautic ein neuartiges Systemkonzept abgeleitet, das die Lotsung sicherer und einfacher macht. Die Elemente hochgenaue Navigation, Trajektorienplanung und -Vorhersage, sowie Umfelderkennung wurden auf ein mobiles Lotsenunterstützungssystem übertragen, das ein Lotse im Rucksack mitführen kann. Mit Unterstützung des assoziierten Partners Hafenlotsengesellschaft Bremerhaven (Körperschaft des öffentlichen Rechts) zeigt das Anwendungsszenario eine Lotsung in Bremerhaven die durch das in GALILEOnautic 2 entwickelte Assistenzsystem unterstützt. Dazu gehört neben einem Tablet, ein mitgeführtes Navigations- und Umfelderkennungsmodul in Rucksackgröße.

Weitere Informationen:

Mobiles Lotsassistenzsystem

Modellbasierte Risikoabschätzung mittels Polarplots